Ölziehen ist eine alte ayurvedische Methode, die seit Jahrhunderten angewendet wird, um Mundhygiene und Wohlbefinden zu fördern. Besonders Kokosöl eignet sich dafür, da es einen angenehmen Geschmack hat und antibakterielle Eigenschaften mitbringt.
Table of Contents
ToggleWas ist Ölziehen?
Beim Ölziehen wird ein Esslöffel Öl für mehrere Minuten im Mund hin- und herbewegt. Dabei sollen sich Bakterien und Ablagerungen im Öl binden. Nach der Anwendung spuckt man das Öl aus und reinigt den Mund gründlich.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öl wählen: Am besten kaltgepresstes Bio-Kokosöl.
- Menge: Etwa 1 Esslöffel Öl in den Mund nehmen.
- Dauer: 10–15 Minuten langsam durch die Zähne ziehen und bewegen – nicht schlucken.
- Ausspucken: Das Öl danach in ein Tuch oder den Mülleimer spucken (nicht ins Waschbecken, da es fest werden kann).
- Nachspülen: Mund mit warmem Wasser ausspülen und anschließend Zähne putzen.
Vorteile von Ölziehen mit Kokosöl:
- Unterstützt eine frische Mundflora
- Kann das Zahnfleisch pflegen
- Reduziert Mundgeruch auf natürliche Weise
- Entfernt Beläge und sorgt für ein sauberes Gefühl
- Ergänzt die tägliche Zahnpflege
👉 Tipp: Am besten morgens auf nüchternen Magen durchführen, bevor gegessen oder getrunken wird.
55



