Suche

Kokos DIY: Naturseife selber machen

Naturseifen liegen voll im Trend – und das aus gutem Grund. Sie bestehen aus wenigen, natürlichen Zutaten, verzichten auf unnötige Zusätze und pflegen die Haut auf sanfte Weise. Besonders beliebt: selbstgemachte Kokosseife. Kokosöl ist reich an pflegenden Fettsäuren, wirkt leicht antibakteriell und sorgt dafür, dass deine Seife schön schäumt.

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt deine eigene Kokosseife herstellen kannst – mit einfachen Zutaten und ohne kompliziertes Equipment.


Warum Kokosöl für Naturseifen so beliebt ist

  • Pflegend: Kokosöl schützt die Haut vor dem Austrocknen.
  • Natürlich schäumend: Es sorgt für einen cremigen, feinen Schaum – ganz ohne künstliche Zusätze.
  • Langanhaltend: Seifen mit Kokosöl sind besonders stabil und haltbar.
  • Vielseitig: Ob als Handseife, Duschseife oder kleine Geschenke – Kokosseife ist universell einsetzbar.

Zutaten für Kokosseife

  • 500 g hochwertiges Kokosöl (z. B. kaltgepresst von NARDIAS)
  • 200 ml destilliertes Wasser
  • 70 g Natriumhydroxid (NaOH, Lauge – in der Apotheke erhältlich)
  • optional: ätherische Öle (z. B. Lavendel, Orange oder Pfefferminze)
  • optional: getrocknete Blüten, Kräuter oder Haferflocken für Struktur

Zubehör

  • hitzebeständiger Messbecher oder Glas
  • Edelstahl- oder Emailletopf
  • Stabmixer
  • Küchenwaage
  • Thermometer
  • Silikonform oder leere Milchkartons als Gussform
  • Schutzausrüstung: Handschuhe, Schutzbrille, lange Kleidung

Anleitung: Kokosseife selber machen

  1. Sicher arbeiten
    Natriumhydroxid ist stark ätzend. Trage Handschuhe, Brille und arbeite in einem gut belüfteten Raum.
  2. Lauge herstellen
    Vorsichtig das NaOH ins Wasser geben (nie umgekehrt!). Gut rühren und abkühlen lassen, bis die Mischung ca. 50 °C erreicht hat.
  3. Öl erhitzen
    Kokosöl in einem Topf sanft schmelzen und ebenfalls auf ca. 50 °C abkühlen lassen.
  4. Mischen
    Lauge langsam in das Öl gießen und mit dem Stabmixer pürieren, bis eine puddingartige Konsistenz entsteht („Seifenleim“).
  5. Verfeinern
    Jetzt kannst du ätherische Öle, Blüten oder Kräuter hinzufügen. Kurz unterrühren.
  6. In Form gießen
    Seifenleim in die vorbereitete Form füllen und mit Folie abdecken.
  7. Ruhen lassen
    Die Seife 24–48 Stunden an einem warmen Ort aushärten lassen. Danach aus der Form lösen und in Stücke schneiden.
  8. Reifen
    Die Seifenstücke mindestens 4–6 Wochen an einem trockenen Ort lagern, damit sie vollständig aushärten und die Lauge neutralisiert wird.

Hier hab ich dir zwei Online Kurse, damit du es 1:1 nachmachen kannst.


Online Kurs Landlust Seifen
VIDEOKURS “Seife einfach selber machen”

EBook Seifen Seifenherstellung


Tipps für Variationen

  • Peeling-Seife: Füge Haferflocken oder gemahlenen Kaffee hinzu.
  • Luxus-Seife: Ergänze neben Kokosöl noch Sheabutter oder Olivenöl.
  • Frische-Kick: Pfefferminzöl oder Zitronenöl sorgt für ein belebendes Gefühl.

Mit etwas Geduld und den richtigen Zutaten kannst du ganz einfach deine eigene Kokosseife herstellen. Sie ist nicht nur nachhaltig und hautfreundlich, sondern auch ein tolles, persönliches Geschenk. Besonders das hochwertige Kokosöl macht den Unterschied – es sorgt für Pflege, Schaum und ein natürliches Hautgefühl.

Unsere fertigen Kokos Seifen findest du hier. Zu den Kokosseifen.