Crevettensalat mit Kokosdressing – schnell, sättigend und voller Sommeraromen

Kennst du das, wenn du durch eine Zeitschrift blätterst, am Kiosk vorbeigehst oder im Wartezimmer sitzt – und dein Blick sofort bei einem bestimmten Wort hängen bleibt? Bei mir ist das ganz klar Kokos. Mein Kopf filtert das wie automatisch heraus. Ob Pulver, Öl oder Milch – sobald irgendwo „Kokos“ steht, bin ich dabei.

Und heute teile ich mit dir eines meiner liebsten Sommerrezepte: Ein Crevettensalat mit warmem Kokosdressing. Schnell gemacht, leicht und trotzdem sättigend – perfekt für heiße Tage oder wenn du einfach etwas Besonderes möchtest, ohne viel Aufwand.


So kam ich auf das Rezept

Ich liebe einfache Gerichte, die trotzdem etwas hermachen. Und noch mehr liebe ich es, wenn es in der Küche duftet – nach Knoblauch, Zwiebeln und einem Hauch Fernweh. Genau das passiert, wenn ich die Garnelen in Kokosöl, viel Knoblauch und Zwiebeln anbrate. Dieser Duft erinnert mich sofort an die Philippinen, wo Essen oft genau so beginnt: mit einem einfachen Aroma, das sofort Lust auf mehr macht.


Das Problem mit Kokosmilch – und die Lösung

Viele Rezepte verlangen nach einem Schuss Kokosmilch. Aber wer braucht schon eine ganze Dose? Oft bleibt die Hälfte übrig – und landet im Kühlschrank, wo sie dann vergisst wird. Deshalb verwende ich für dieses Rezept unser Kokosmilchpulver. Das lässt sich ganz einfach dosieren, hält lange, und du kannst es genau so cremig oder leicht machen, wie du willst.


Das brauchst du für den warmen Crevettensalat

Zutaten:

  • 200–300 g Crevetten
  • 1 Zwiebel
  • 2–3 Knoblauchzehen
  • 1–2 TL Kokosöl
  • 200 ml Wasser
  • 2–3 TL Kokosmilchpulver (nach Geschmack)
  • Abrieb einer Limette
  • Salz, Pfeffer
  • Frischer Koriander (optional)
  • Cherrytomaten, Blattsalat, Gurke – was dein Kühlschrank hergibt

So einfach geht’s:

  1. Zwiebeln und Knoblauch in Kokosöl anbraten, bis es duftet.
  2. Crevetten dazugeben und leicht anbraten.
  3. Mit Wasser ablöschen, Kokosmilchpulver und Limettenschale einrühren, kurz aufkochen lassen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Währenddessen den Salat vorbereiten – Blattsalat, Cherrytomaten, Gurke oder was du sonst noch da hast.
  6. Warme Crevetten samt Kokossauce über den Salat geben.
  7. Wer mag, streut frischen Koriander darüber.

Warum ich diesen Salat liebe

Er ist warm und doch leicht. Die Kokosmilch sättigt, aber macht nicht schwer. Und durch die Kombination mit frischem Gemüse ist er einfach perfekt ausgewogen. Vor allem bleibt der Insulinspiegel schön stabil, was gegen Heißhunger hilft – auch das ist für mich ein Pluspunkt bei allem, was ich koche.


Probier es aus – und halt mal die Augen offen, wie oft dir heute „Kokos“ über den Weg läuft. Ab jetzt wirst du es überall sehen.


Möchtest du mehr einfache Rezepte mit Kokos oder praktische Küchentipps, wie du Reste vermeidest und gesünder genießt? Dann trag dich in meinen Newsletter ein oder schau im Shop vorbei – dort findest du unser Kokosmilchpulver für deine kreative Küche.Crevettensalat mit Kokosdressing – schnell, sättigend und voller Sommeraromen

.