Suche

Ist Kokoswasser gut für die Haut?

Kokosnusswasser für die Haut – natürlich frisch, tiefenwirksam und vielseitig

Kokosnusswasser – ein unterschätztes Naturwunder für die Hautpflege?

Viele kennen es als isotonisches Getränk im Tetrapack oder in der PET-Flasche. Doch was, wenn wir Kokosnusswasser nicht nur trinken, sondern auch äußerlich anwenden – speziell für unsere Haut?

Ich bin Nadja von NARDIAS – und ich zeige dir heute, warum Kokosnusswasser ein echter Geheimtipp für deine Hautpflege ist. Ganz besonders, wenn du trockene, empfindliche oder unreine Haut hast.


Was genau ist Kokosnusswasser?

Kokosnusswasser ist die klare Flüssigkeit im Inneren der jungen grünen Kokosnuss. Es ist nicht zu verwechseln mit Kokosmilch, die aus dem Fruchtfleisch gewonnen wird. Das Wasser ist leicht milchig, schmeckt sanft süßlich und enthält natürliche Elektrolyte, Zytokine und Antioxidantien.

In Pulverform ist es besonders praktisch: Du kannst es ganz einfach anrühren – mit normalem Wasser und je nach Geschmack stärker oder milder dosieren. Perfekt für Vorratsschrank, Küche und Beauty-Routine.


Warum ist Kokosnusswasser gut für die Haut?

Kokosnusswasser hat viele hautfreundliche Eigenschaften:

  • Spendet intensiv Feuchtigkeit, ohne zu fetten
  • Beruhigt gereizte oder sonnengestresste Haut
  • Hilft bei Hautunreinheiten durch seine antibakterielle Wirkung
  • Fördert die Zellerneuerung dank Zytokinen
  • Ideal für Mischhaut, ölige Haut oder Pubertätsakne
  • Ohne Chemie, Plastik oder aggressive Inhaltsstoffe

Du kannst es direkt mit einem Wattepad auftragen oder in eine kleine Sprühflasche füllen – ideal für unterwegs, nach der Sonne oder als Frischekick am Schreibtisch.


Anwendungsideen für Kokosnusswasser in der Hautpflege

1. Erfrischungsspray

Mische Kokosnusswasser mit ein paar Tropfen Lavendel- oder Rosenöl und fülle es in eine Sprühflasche. Ideal als Toner, Zwischendurch-Erfrischer oder zur Beruhigung nach dem Sonnenbad.

2. Gesichtsmaske bei Unreinheiten

Heilerde oder Zeolith mit etwas Kokoswasser anrühren und 10–15 Minuten auftragen. Wirkt klärend, beruhigend und ausgleichend.

3. Natürliches Peeling

Kokoswasser mit Kristallzucker mischen – ideal für Gesicht und Dekolleté. Alte Hautschüppchen werden sanft entfernt, die Haut wirkt rosig und gepflegt.

4. Kokoswasser-Eiswürfel gegen geschwollene Augen

Einfach in Eiswürfelformen einfrieren und bei Bedarf in ein Tuch gewickelt auf die Augenpartie legen – kühlend, abschwellend, belebend.

5. Make-up-Entferner

Kokosnusswasser eignet sich sogar zum sanften Abschminken – besonders bei empfindlicher Haut.


Tipp: Pulver statt Plastik

Kokosnusswasser in Pulverform ist mein absoluter Favorit. Du brauchst nur einen Teelöffel, hast keinen Verpackungsmüll und kannst je nach Bedarf frisches Wasser anrühren. Auch Kokosmilch und MCT-Öl bekommst du bei NARDIAS in Pulverform – ideal für Küche, Pflege und dein Wohlbefinden.


Mein Fazit

Kokosnusswasser ist viel mehr als nur ein Trendgetränk. Es ist eine sanfte, wirkungsvolle Pflege für jede Haut – besonders bei Trockenheit, Akne, Rötungen oder einfach als täglicher Frischekick.

Wenn du Mischhaut hast oder empfindlich auf Öle reagierst, probiere es unbedingt aus – und sag mir, wie es dir damit geht.