Ob Pudding, Mousse oder Kuchen: Kokosnussmilch verleiht süßen Rezepten eine besondere Cremigkeit und einen Hauch von Tropenfeeling. Sie ist nicht nur vegan und laktosefrei, sondern auch unglaublich vielseitig einsetzbar – von Frühstück bis Dessert.
In diesem Beitrag findest du unsere liebsten süßen Rezepte mit Kokosnussmilch, die du leicht zuhause nachmachen kannst. Perfekt für alle, die es natürlich, sanft und aromatisch mögen.
Table of Contents
Toggle1. Kokosmilchreis mit Mango
Ein Klassiker unter den tropischen Desserts.
Koche Reis mit Kokosnussmilch statt Kuhmilch, füge etwas Vanille, Ahornsirup und eine Prise Salz hinzu. Serviere ihn warm oder kalt mit frischer Mango.
Tipp: Verwende NARDIAS Kokosmilchpulver – es ergibt eine besonders cremige Konsistenz und du kannst die Intensität selbst bestimmen.
2. Schoko-Kokos-Mousse
Ein himmlisches Dessert ganz ohne Sahne.
Verrühre geschmolzene Zartbitterschokolade mit Kokosnussmilch und etwas Agavensirup. Kurz kaltstellen, dann aufschlagen.
Das Ergebnis: luftig, schokoladig und mit einem feinen Kokos-Aroma.
3. Kokos-Panna-Cotta mit Passionsfrucht
Koche Kokosnussmilch mit etwas Zucker und Vanille auf, füge Agar-Agar hinzu und lasse die Masse im Kühlschrank fest werden.
Mit frischer Passionsfrucht oder Mangopüree serviert wird sie zum exotischen Highlight.
4. Veganer Kokos-Pudding
Ein schnelles Dessert für jeden Tag.
Kokosnussmilch, Speisestärke, Vanille und etwas Kokosblütenzucker in einem Topf aufkochen – fertig ist ein cremiger Pudding, der warm oder kalt köstlich schmeckt.
Mit gerösteten Kokosraspeln verfeinert ist er ein echter Wohlfühldessert.

5. Kokos-Cheesecake ohne Backen
Für die Füllung einfach Frischkäse, Kokosmilch und Limettensaft verrühren. Auf einen Keksboden geben und einige Stunden kaltstellen.
Ein Dessert, das aussieht wie vom Konditor – aber in 15 Minuten vorbereitet ist.
6. Bananen-Kokos-Muffins
Saftig, süß und perfekt für unterwegs.
Zerdrückte Bananen, Mehl, Backpulver, Kokosmilch und etwas Zimt ergeben ein einfaches, aber köstliches Rezept.
Ideal zum Mitnehmen oder als Snack am Nachmittag.
7. Kokos-Schichtdessert im Glas
Abwechselnd Schichten aus Kokosnussmilch-Joghurt, Beerenkompott und Hafercrunch ergeben ein frisches Dessert, das auch optisch begeistert.
Ein perfektes Sommerdessert – leicht, fruchtig und sättigend.
8. Kokosmilch-Eis
Ganz ohne Eismaschine: Kokosmilch, etwas Ahornsirup und pürierte Früchte (z. B. Erdbeeren oder Ananas) vermischen und einfrieren.
Nach dem Antauen kurz mixen – cremig wie Softeis.

9. Kokos-Karamell-Soße
Koche Kokosmilch mit braunem Zucker und Vanille, bis eine dickflüssige Karamellsoße entsteht.
Ideal zu Pancakes, Waffeln oder über Eis.
10. Overnight Oats mit Kokosmilch
Haferflocken über Nacht in Kokosnussmilch einweichen, morgens mit Früchten und Nüssen toppen.
Ein nahrhaftes Frühstück mit Dessert-Gefühl.
Warum Kokosnussmilch so beliebt ist
Kokosnussmilch ist reich an mittelkettigen Fettsäuren (MCTs), die schnell Energie liefern und lange sättigen.
Sie verleiht Rezepten eine natürliche Süße und cremige Textur, ohne schwere Sahne zu brauchen.
Mit dem NARDIAS Kokosmilchpulver kannst du sie in Sekundenschnelle anrühren – perfekt dosierbar, lange haltbar und ideal für Desserts, Smoothies oder Kaffee.
Ob du etwas Kleines für den Alltag suchst oder ein exotisches Dessert für Gäste – mit Kokosnussmilch gelingen dir süße Rezepte, die einfach und besonders zugleich sind.
Probiere dich durch die Vielfalt und entdecke, wie tropisch Genuss schmecken kann.
👉 Tipp: Verwende NARDIAS Kokosmilchpulver für extra cremige Desserts und mehr Nachhaltigkeit in deiner Küche.
Hier sind weitere Ideen mit Kokosmilchpulver.
1. Kann man Kokosnussmilch in jedem Dessert verwenden?
Ja, Kokosnussmilch ersetzt Sahne oder Milch in fast allen süßen Rezepten – sie sorgt für natürliche Cremigkeit und sanftes Aroma.
2. Welche Kokosnussmilch eignet sich am besten für Desserts?
Kokosmilch mit hohem Fettgehalt oder das NARDIAS Kokosmilchpulver, das du individuell dosieren kannst.
3. Ist Kokosnussmilch gesund?
Ja, sie enthält wertvolle mittelkettige Fettsäuren (MCTs), wirkt sättigend und ist frei von Laktose.

- 5 Ayurveda-Tipps für die Ernährung im Alltag
- Kokosnussmilch Rezepte süß – cremig, exotisch & einfach gemacht
- Kokosnussmilch Nägel – Der sanfte Trend und warum Kokosnussmilchpulver nicht nur schön, sondern auch pflegend ist
- Seifenreste verwerten – so nutzt du Reste sinnvoll
- 80 kreative Seifenideen mit Kokosöl – natürlich & nachhaltig